(E-)Bike Fahrsicherheitskurse

Dieser 2,5-stündige Kurs spricht interessierte Anfänger, Wiedereinsteiger oder Fortgeschrittene Biker an, die primär in einfachem Gelände oder in der Stadt unterwegs sind. Der Fokus liegt dabei auf der Bikebeherrschung und Fahrsicherheit, egal ob auf dem E-Bike, (E-)Mountainbike, (E-)Gravelbike oder (E-)Renn-/Lasten-/Trekking-/Tourenrad.

Inhalte:

  • Erklärung zu sicherheitsrelevanten Bauteilen und korrekter Einstellung des Rades (richtige Sitzposition, Sattel, Cockpit)
  • richtiges und sicheres Auf- / absteigen
  • Bremsübungen (dosiertes Bremsen und Notfallbremsungen)
  • Gleichgewichtsübungen / Stehend fahren / Geschicklichkeitsparcour
  • Kurven fahren / Wenden
  • (ggf. befahren von einfachen Schotterpisten / Waldwegen)

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Fahrrad (siehe Checkliste)*
    *hier ist kein MTB notwendig, aber in technisch gutem Zustand sollte das Rad trotzdem sein
  • Helm (siehe Checkliste)
  • Handschuhe / Brille (optional empfohlen)
  • Wetterangepasste Kleidung (ggf. Regenschutz und/oder Sonnencreme)
  • Getränke / Snacks nach Bedarf
  • Kondition für eine kleine Überungstour von ca. 3-5km mit 50-100Hm

Der Ablauf sieht ungefähr so aus:

  • Ankommen, Begrüßung & Vorstellungsrunde (ca. 10 Minuten)
  • Bikecheck und Tipps zur Bike-Einstellung (ca. 20 Minuten)
  • Techniktraining (ca. 1,5 bis 2 Stunden)
  • eventuell kleine Übungstour (ca. 30 Minuten)
  • persönliches Feedback & Abschluss (ca. 15 Minuten)

Die meiste Zeit verbringen wir auf einem Platz in der Nähes des Treffpunktes mit diversen praktischen Übungen. Je nach Fortschritt und Motivation der Gruppe können wir ggf. auch auf eine kleine Übungstour gehen, um das zuvor Erlernte in der Praxis umzusetzen.